Herkunftsland: Österreich

Kurzbeschreibung:

Unterstützung der nachhaltigen Wiederaufforstung unter Einbeziehung von Forschung und lokalen Landwirten.

Ziel: Non-formale Bildung zu den Themen Nachhaltigkeit, Auswirkungen der Abholzung und Konsum, die für Kinder und Jugendliche in einen Kontext gestellt werden.

Dauer: Zwei Jahre

Altersempfehlung:
6 - 21

Benötigte Materialien:

Es gibt ein Toolkit, in dem die verschiedenen Spiele und Methoden für die Non-formale Bildung erläutert werden.

Hier der zum Toolkit.

Hier der Link zum Anhang für alle Stufen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Das Toolkit findest du unter dem Link. Wir nutzen hier den Google Übersetzer, da das original nur in Deutsch vorhanden ist. Bitte wechsel entsprechend die Sprache im Kopfbereich.

Das Toolkit kann nach dem Download hier ebenfals in die Wunschsprache übersetzt werden (Wichtig: Setze die Ursprungssprache auf Deutsch im linken Fenster): Übersetzungslink

Tipps / Hilfestellungen:
Es wird empfohlen, nicht einfach irgendein Aufforstungsprojekt zu wählen, da das Pflanzen eines Baumes nicht immer der Natur hilft. Prüfen Sie, ob das Projekt tatsächlich die Probleme behandelt, um die es geht.

Link / Download:
https://ppoe-at.translate.goog/international/unsere-projekte-programme/helfen-mit-herz-und-hand/2020-2022-costa-rica/?_x_tr_sl=de&_x_tr_tl=en&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

Beigetragen von:
Sarah-Anna Awad, Österreich

Bild von Helfen mit Herz und Hand „Zukunft(s)pflanzen“